HeatTank ist ein revolutinäres Speichersystem für thermische Energie. Die Technologie ermöglicht einerseits eine deutliche Raumersparung, denn das Speichervolumen ist
um 90% reduziert, im Vergleich zum Wasserbehälter.
Zusätzlich kann man Dank dem Wärme-
management-System um 20 bis 50% Energie
sparen. Die Amortisationsdauer liegt
im Allgemeinen zwischen 3 und 5 Jahren.
Die Innovation besteht in der Verwendung
spezieller, biobasierter Phasenwechselmaterialien
(PCM) mit maßgeschneiderter Phasenwechseltemperatur
und unseren patentierten Speichertanks mit großflächigen Wärmetauscherrohren.
Die Technologien von HeatVentors sind patentiert, anpassbar und dennoch skalierbar, Dank unserer flexibel anpassbaren mechanischen Designs sowie der Optimierungs-und Steuerungsalgorithmen.
Der Rückkehr auf Investition liegt zwischen 3 bis 5 Jahren
Billige, oder freie Thermische Energie wird gespeichert, und später, während
Spitzenzeiten verwendet. Das führt zu einer Effizienzsteigerung des Kühl-/ Heizsystems.
Sofortige Kühl-, oder Heizenergie in Notfallsituationen
Robustes, langhaltiges System
Geringerer ökologischer Fußabdruck durch reduzierte CO2-Emissionen.
Überschüssige, frei verfügbare,
oder effizient erzeugte Wärmeenergie (Kühl- oder Heizenergie) wird im HeatTank gespeichert.
Wenn Kälteenergie gespeichert wird, verfestigt sich das PCM.
Beim Speichern von Heizenergie schmilzt das PCM.
HeatTank speichert die thermische Energie, die während der Ladephase erzeugt wurde.
HeatTank gibt die gespeicherte Energie frei, wenn das Kühl- oder Heizsystem sie benötigt. Während der Entladungsperiode der Kälteenergie schmilzt das PCM, während bei der Freisetzung der Heizenergie gefriert es.
HeatTank verfügt über eine eigene, patentierte Reglereinheit mit einzigartiger Hard- und Software. Die Hauptaufgabe des Reglers besteht darin, den effizientesten Betrieb des Systemsunter Berücksichtigung von mehr als 30 möglichen Input-Parametern zu gewährleisten.
Die patentierte Struktur des Speichertanks umfasst eine erweiterte Wärmeübertragungsfläche, um eine ausgezeichnete Leistung zu gewährleisten. Die quaderförmige Form dient zur besten Raumeffizienz.
Im Tank herrscht kein erhöhter Druck, so ist er gefahrlos, und sicher.
Unterschiedliche Szenarien erfordern unterschiedliche Materialien. Die PCM-s
sind meist Biomaterialien, und für die Umwelt, sowie den Menschen völlig unbedenklich. Die Betriebsdauer beträgt ca. 30 Jahre. Die Qualität der PCMs wird mit dem Einsatz mehrerer Lieferanten gewährleistet.
Kapazität [kWh]
20-35
20-35
45-65
45-65
Maximale Leistung [kW]
100
100
200
200
Externes Volumen [m3]
0.91
1.05
1.77
1.94
Höhe mit Isolierung [mm]
1436
1436
1960
1960
Breite mit Isolierung [mm]
648
745
770
770
Länge mit Isolierung [mm]
979
979
1175
1286
Wärmetauscher-Kreisläufe [Nr.]
1
2
1
2
Verbindungen [DN]
28
28
42
42
Leergewicht [kg]
275
295
485
515
Gesamtgewicht [kg]
650-900
700-980
1100-1450
1150-1700
End to End Projektunterstützung
HeatTank System Spezifikation gemäß Ihrem System und Design, aufgrund der gemeinsam definierten
Energie- und Effizienzziele
(Energie- und Kosteneinsparung, Erhöhung der Betriebssicherheit, weniger Wartung, kleinere HVAC-Größe usw.).
Aufgrund der geplanten Maßnahmen und Kalkulationen erhalten Sie ein Angebot für das komplette System.
Wir liefern Ihren Tank zusammen mit dem geeigneten PCM und mit den Systemelementen (Thermoventilatoren, Pumpe usw.).
Neben den Standardtanks in Produktion werden auch Einzelprojekte mit Entwicklung von speziellen HeatTanks unterstützt.
EinfacheInstallation mit Unterstützung von HeatVentors Ingenieuren. Das HeatTank System wird nach kompletter Einstellung, optimiert übergeben.
Das Management System sorgt für Monitoring und Kontrolle.
Die Effizienz des Systems und die Einsparungen können in Prüfprotokollen nachverfolgt werden.
Wenn Sie Fragen zum HeatTank oder zu unseren Dienstleistungen haben, seien Sie nicht schüchtern, senden Sie uns einfach eine Nachricht.
Wir werden so schnell wie möglich antworten